Eröffnung der QR-Codes während der Ausstellungseröffnung

Ludwigskirche, Sonntag, 17.08.2025, 17:00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation zu „250 Jahre Ludwigskirche“ werden der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Saarbrücken Mitte und stellvertretende Vorsitzende der „Freunde der Ludwigskirche“, Dr. Thomas Bergholz, SR-Intendant Martin Grasmück, Rainer Raber, Geschäftsführender Vorstand des Saarländischen Museumsverbands, und Peter Meyer, SR-Unternehmenssprecher, die neuen QR-Codes enthüllen.  

Im Projekt „SR-Beiträge an öffentlichen Orten im Saarland“ geht es darum, wertvolle Inhalte der ARD Mediathek und Audiothek Partnerinnen und Partnern im Land via Verlinkung zur Verfügung zu stellen und damit Erinnerungsorte und öffentliche Orte auszustatten. Solche Orte können Museen, Denkmäler, öffentliche Plätze, Hotspots oder touristische Highlights sein. Über einen QR-Code können Videos oder Audiobeiträge des SR zu den jeweiligen Orten direkt vor Ort über das Handy kostenlos abgerufen werden. So kann der Ort oder das, was an dem jeweiligen Ort an Inhalten präsentiert wird, direkt über einen SR-Beitrag erfahrbar gemacht werden.

Das Projekt ist Teil der bundesweiten Aktion „ARD-Content im öffentlichen Raum“. Für das Saarland setzen der Saarländische Rundfunk und der Saarländische Museumsverband die Aktion in Kooperation um.