Josef Suk: Serenade für Streicher Es-Dur op. 6
W. A. Mozart: Serenade Nr. 10 B-Dur KV361 „Gran Partita“
Das Saarländische Staatsorchester wurde 1912 gegründet und kann somit auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken. Unter Sébastien Rouland, seit der Spielzeit 2018/19 Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters, engagiert sich das Orchester neben einem Schwerpunkt auf französischer Orchestermusik für experimentelle Konzertformate und wurde dafür 2022 mit dem „Preis Innovation“ der Deutschen Orchester-Stiftung ausgezeichnet.
In diesem besonderen „Kirchenkonzert“ kommen zwei der berühmtesten Ensemble-Stücke der Musikgeschichte zu Gehör: Mozarts Bläserserenade KV 361 und die Streicherserenade von Josef Suk (1874-1935), dem Schwiegersohn Antonin Dvořáks.
Saarländisches Staatsorchester;
Leitung: Stefan Neubert
Karten über die Vorverkaufskasse des Staatstheaters:
Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/3092-486
www.staatstheater.saarland/karten